Das Team macht den Unterschied
Gut gelaunt und voller Tatendrang. Das ist die Kernmannschaft von Regine Maier. Sie machen nicht nur ihren Job, sondern sind immer im Dienst, um unseren KundInnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Freundlich und fachkompetent sind sie mit Rat und Tat zur Stelle, um aus der Vielfalt des Angebotes und der handwerklichen Optionen individuelle und passgenaue Lösungen zu 'schneidern'.
Die Qual der Wahl. Damit beginnt es. Aus einer riesigen Menge an Stoffen für nahezu alle Anlässe muss die geeignete Wahl getroffen werden. Bei der großen Auswahl an Stoffen, die wir vorrätig halten und bemustern, ist das manchmal nicht ganz einfach.
Die Herstellung eines Schnittmusters ist sicherlich der anspruchsvollste Schritt auf dem Weg zur gelungenen Passform. Durch das sog. Abformen wird aus einem flächigen Grundschnitt ein individuelles Kleidungsstück modelliert. Sowohl der ausgewählte Stoff, die Einlagen und das Innenleben als auch der Tragekomfort und die technische Umsetzung müssen in Einklang gebracht werden. Maß oder Masse, Couture oder Stange.
In dieser Phase geht es um Handwerk. Um Manufaktur im wörtlichen Sinn. Messen, Ankreiden und Schneiden. Die Stoffteile werden 'gerichtet', rechts und links abgeglichen und Futterstoffe und Innenleben zugeschnitten. Dies geschieht mit großer Sorgfalt und viel Geduld. Und am Ende liegen viele große und kleine Stoffteile unterschiedlichster Form auf dem Tisch. Und nun?
Jetzt ist sie da. Die große Stunde der SchneidermeisterIn. Mit Nadel und Faden, mit großen und kleinen Maschinen und mit dem unbestechlichen Auge für die richtige Auswahl des Materials, dem Wissen um Nahtzugabe, der Erfahrung um Vereinbarkeit von Stoff und Faden. Die Verarbeitung erfolgt mit testogenen und reißfesten (elastischen) Garnen. Dies garantiert Stabilität bei maximaler Elastizität.
All dies wird sichtbar im Ergebnis: Und schöner als Giorgio Armani kann man es kaum ausdrücken: Eleganz heißt nicht, ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis zu bleiben.